![]()
15.11.2021
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 Im Bereich der Kreuzung Bundesstraße 1 mit der Riederbergstraße kam es heute um etwa 10:30 Uhr zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Weiterlesen... | |
![]()
04.11.2021
Übernahme und Empfang des neuen Vorausrüstfahrzeuges Vor einem Jahr ging die Ausschreibung über die Bühne und an diesem Donnerstag war es so weit. Wir konnten nach zwei Jahren Projektzeit unser Vorausrüstfahrzeug bei der Firma Rosenbauer in Neidling bei St. Pölten übernehmen. Ein Team unserer Feuerwehr nahm das Fahrzeug entsprechend den Ausschreibungsunterlagen ab und wurde daran auch eingeschult. Danach ging es zum Empfang in die Heimat. Weiterlesen... | |
![]()
29.10.2021
Schwerer Verkehrsunfall auf der L2013 Um 18:53 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Röhrenbach, Sieghartskirchen und Rappoltenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Landesstraße zwischen Sieghartskirchen und Kogl alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem PKW von der Straße ab und stieß mit dem Heck gegen eine Böschung. Weiterlesen... | |
24.10.2021
Wissenstest/Wissenstestspiel Coronabedingt wurde der heurige Wissenstest wieder in der eigenen Feuerwehr abgehalten. Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer und Feuerwehrkommandantstellvertreter Christoph Gruber prüften das Wissen der Jugendfeuerwehr. Weiterlesen... | |
![]()
25.10.2021
Sprint - Einsatzübungen An diesem Ausbildungsmontag wurden zum ersten Mal Sprint - Einsatzübungen abgehalten. Hierbei geht es in erster Linie um rasche Entscheidungen der Führungkräfte und Erstmaßnahmen der Mannschaft. 3 verschiedene Szenarien wurden von den Mitgliedern abgearbeitet. Weiterlesen... | |
![]()
22.10.2021
Über zwei Kilometer lange Ölspur gebunden Vermutlich auf Grund eines technischen Defekt verlor ein Kraftfahrzeug Öl. Vom Ortsende Gablitz bis zur Riederberghöhe war die Fahrspur der LB1 in Richtung Ried stark verunreinigit. Um 21:57 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Straßenerhalters und der Straßenaufsicht zum Schadstoffeinsatz alarmiert. Weiterlesen... | |
![]()
18.10.2021
Stabsübung Wienerwaldtunnel An diesem Abend übten die Führungseinheiten des Wienerwaldtunnel-Einsatzkonzepts. Beim vorgegebenen Szenario galt es einen Massenanfall an Verletzten nach einer Zugentgleisung und Brandentwicklung aus dem Tunnel zu retten und die Brandbekämpfung durchzuführen. Weiterlesen... | |
![]()
14.10.2021
Fahrzeugbrand Waldheimstraße am Riederberg Eine Fahrzeuglenkerin nahm beim Passieren der Riederberghöhe in der angrenzenden Siedlung Waldheim einen Feuerschein wahr und tat das Richtige: Sie wählte den Notruf 122 | |
![]()
11.10.2021
Tiefenrettungsausbildung Da sich die Unfälle in Schächten in vergangener Zeit häuften, bot uns unser Kamerad Bernhard Posch eine Schulung zum Thema Tiefenrettung an. Er selbst ist Kommandant der Betriebsfeuerwehr Agrana, welche speziell für solche Szenarien ausgebildet und ausgerüstet ist. Die Übung wurde gemeinsam mit Mitgliedern des Roten Kreuzes Sieghartskirchen abgehalten. Weiterlesen... | |
![]()
10.10.2021
Tunnelübung Atzenbrugg In der Nacht des 10.10.2021 fand eine Tunnelübung im HL-Bahn Bereich Atzenbrugg statt. Annahme war eine defekte Zuggarnitur, welche im Tunnel zum Stillstand kam. Da auch die Feuerwehr Ollern im Alarmplan vertreten ist, nahmen wir mit dem Rüstlöschfahrzeug an der Übung teil. Weiterlesen... |