
Zur Mitgliederversammlung konnte Kommandant Herbert Obermaißer Bürgermeister NR Johann Höfinger und VZBGM Silvia Wolfsberger begrüßen.
Kommandantstellvertreter Franz Krippl berichtete über ein einsatzreiches Jahr mit 95 Einsätzen, bei denen 750 Arbeitsstunden geleistet wurden.
Oberbrandinspektor Stefan Obermaißer brachte in einer Bildpräsentation den Rückblick über 752 Aktivitäten, bei welchen von 17.508 Arbeitsstunden geleistet wurden. Schwerpunkt im letzten Jahr war die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder, den Höhepunkt stellte die Ausbildungsprüfung für den Löscheinsatz dar, die 32 Mitglieder abgelegt hatten.
Bei 123 Ausbildungsaktivitäten wurden 2.705 Ausbildungsstunden geleistet und 68 Lehrgangsbesuche in der Landesfeuerwehrschule wurden absolviert. Die Feuerwehrjugend erhielt ein Mannschaftszelt, dessen Ankauf vom Siedlerverein Riederberg, vom Theaterverein und von der ÖVP Ollern mit insgesamt 1500 Euro unterstützt wurde. Die erfolgreiche Jugendarbeit unter der Leitung von Peter Weiser wurde mit der Überstellung von 5 Mitglieder in den Aktivstand besonders erwähnt. 102 Feuerwehrmitglieder sind derzeit in der Feuerwehr Ollern tätig.

Daten 2008:
95 Einsätze
750 Einsatzstunden
123 Ausbildungsaktivitäten
68 Lehrgangsbesuche
2.705 Ausbildungsstunden
Gesamt:
752 Tätigkeiten
17.598 Arbeitsstunden
Beförderungen:
Zum Feuerwehrmann:
Daniel Schola
Oliver Tobin
Martina Gruber
Stefan Geiger
Julia Grilnberger
Julia Weber
Zum Oberfeuerwehrmann:
Erwin Berger
Zum Hauptfeuerwehrmann:
Bernhard Silhengst
Zum Hauptlöschmeister:
Ing. Hugo Prokop
Zum Brandmeister:
Tobias Jager
Zum Sachbearbeiter:
Franz Ditrich
FM Markus Miklosek