![]()
09.05.2022
Auszeichnung für unseren Kommandanten 2021 war ein Jahr, in dem der Katastrophenhilfsdienst der NÖ-Feuerwehren stark gefordert war, unter anderem auch bei zwei Einsätzen außerhalb von Österreich. Unser Kommandant HBI Stefan Obermaißer war hierbei mehrere Tage im Katastrophenführungsstab in Tulln eingesetzt und koordinierte den Auslandseinsatz. Weiterlesen... | |
![]()
Ankündigung: Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ollern
In drei Wochen ist es endlich wieder so weit! Weiterlesen... | |
![]()
30.04.2022
Der Maibaum Am Samstag war es wieder so weit: Die Mitglieder der Feuerwehr Ollern stellten den Maibaum auf - Ein Fest für alle Generationen. Weiterlesen... | |
![]()
23.04.2022
Fahrzeugsegnung Vorausrüstfahrzeug Am Samstag wurde das neue Vorausrüstfahrzeug der Feuerwehr Ollern gesegnet. Der Einladung zum Festakt folgten zahlreiche Gäste der Ortsbevölkerung, der regionalen Politik und Feuerwehrfunktionäre. Ebenso durften wir eine Abordnung unserer deutschen Partnerfeuerwehr aus Gundelsdorf herzlichst begrüßen. Weiterlesen... | |
![]()
14.04.2022
Die Polylöschanlage im Übungseinsatz Vor einigen Wochen wurde der letzte Ausrüstungsgegenstand unseres Vorausrüstfahrzeuges geliefert. Die 50 Liter fassende Polylöschanlage ist ein schlagkräftiges Instrument für die Erste Löschhilfe, sei es beim Fahrzeugbrand oder Entstehungsbrand in unterschiedlichsten Lagen. Hier im Video kann man sich ein gutes Bild davon machen. Die Fahrzeugsegnung unseres Vorausrüstfahrzeuges ist am 23. April 2022 um 18 Uhr im Feuerwehrhaus - wir laden herzlich dazu ein. Weiterlesen... | |
![]()
02.04.2022
Katastrophendienst Übung 2022 Während 25 Mitglieder rund um die Ausbildungsprüfung beschäftigt waren, rückten am Samstag in den frühen Morgenstunden weitere sieben unserer Mitglieder mit dem Versorgungsfahrzeug zur Katastrophenhilfsdienst-Übung des Bezirkes Tulln in das Gelände des Kraftwerks Dürnrohr aus. Weiterlesen... | |
![]()
02.04.2022
20 Leistungsabzeichen – Geballter Ausbildungserfolg Eine intensive Ausbildungszeit über acht Wochen stand bei der Feuerwehr Ollern am Programm. Mit dabei auch zwei Mitglieder der Feuerwehr Wilfersdorf. An diesem Samstag konnte diese Ausbildungsphase erfolgreich finalisiert werden. Die drei angetretenen Gruppen konnten die geforderten Ausbildungsziele in den Stufen Bronze, Silber und Gold erreichen. Weiterlesen... | |
![]()
16.03.2022
Winterschulung in Ried am Riederberg Ohne Zusammenarbeit ist das Erreichen des Zieles "Einsatzerfolg" nicht möglich. So stehen wir oft mit unseren Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarfeuerwehr Ried am Riederberg im Ernstfall Seite an Seite. An diesem Abend stellten wir im Zuge der Winterschulung unser neues Vorausrüstfahrzeug und seine Einsatzmöglichkeiten in Ried vor. Weiterlesen... | |
![]()
14.03.2022
Waldbrandverordnung in Kraft Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht zurzeit eine große Gefahr von Wald- und Flurbränden. Aus diesem Grund hat die BH Tulln mit sofortiger Wirkung eine Waldbrandverordnung erlassen. Weiterlesen... | |
![]()
Hochzeit Matthias Koller und Tizia Rohrer im Stephansdom
Am Mittwoch den 02.02.2022 um 14:00Uhr gaben sich unser Kamerad Matthias Koller uns seine Tizia das JA Wort im Wiener Stephansdom. Weiterlesen... |