![]()
15.11.2021
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 Im Bereich der Kreuzung Bundesstraße 1 mit der Riederbergstraße kam es heute um etwa 10:30 Uhr zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Weiterlesen... | |
![]()
29.10.2021
Schwerer Verkehrsunfall auf der L2013 Um 18:53 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Röhrenbach, Sieghartskirchen und Rappoltenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Landesstraße zwischen Sieghartskirchen und Kogl alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem PKW von der Straße ab und stieß mit dem Heck gegen eine Böschung. Weiterlesen... | |
![]()
22.10.2021
Über zwei Kilometer lange Ölspur gebunden Vermutlich auf Grund eines technischen Defekt verlor ein Kraftfahrzeug Öl. Vom Ortsende Gablitz bis zur Riederberghöhe war die Fahrspur der LB1 in Richtung Ried stark verunreinigit. Um 21:57 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Straßenerhalters und der Straßenaufsicht zum Schadstoffeinsatz alarmiert. Weiterlesen... | |
![]()
14.10.2021
Fahrzeugbrand Waldheimstraße am Riederberg Eine Fahrzeuglenkerin nahm beim Passieren der Riederberghöhe in der angrenzenden Siedlung Waldheim einen Feuerschein wahr und tat das Richtige: Sie wählte den Notruf 122 | |
![]()
07.10.2021
Fahrzeugbergung in Waldheim Am Vormittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung in der Siedlung Waldheim am Riederberg alarmiert. Im sehr steilen Auslauf der Waldheimstraße hing ein Fahrzeug eines Zustellungsdienstes fest. Weiterlesen... | |
![]()
02.09.2021
Kameradenhilfe am Riederberg Am Nachmittag des 02.09.2021 kam ein Kamerad der FF Perchtoldsdorf aufgrund eines Reifenplatzers kurz vor der Fuchskurve auf der B1 mit seinem Feuerwehrfahrzeug zum Stillstand. Die Feuerwehr Ollern sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte beim Reifenwechsel. Er konnte anschließend seine Fahrt mit dem Reservereifen, welcher dankenswerterweise von der FF Ried zur Verfügung gestellt wurde, fortsetzen. Weiterlesen... | |
![]()
18.08.2021
Personenrettung in Wagendorf Am frühen Nachmittag des 18.08.2021 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sieghartskirchen zu einer Personenrettung nach Wagendorf alarmiert. Ein älterer Mann war zuvor in einen Schacht gefallen und konnte diesen aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr selbstständig verlassen. Weiterlesen... | |
![]()
17.08.2021
Aufräumarbeiten nach Starkregenereignis Nur kurz war unsere Nachtruhe. Kurz nach sieben Uhr rückten Einsatzeinheiten unserer Feuerwehr wieder aus um Auswirkungen des Starkregens zu beseitigen. Weitere Keller mussten ausgepumpt werden und Verkehrswege von Schlammmassen gereinigt werden. Um 16 Uhr wurden im Feuerwehrhaus die Gerätschaften gereinigt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Weiterlesen... | |
![]()
16.08.2021
Zwanzig Einsätze nach Starkregenereignis In den Abendstunden kam es zu einem Starkregenereignis mit einer Ergiebigkeit von ca. 60 L / Stunde. Um 21 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz in die Hakenstraße alarmiert, eine Garage drohte geflutet zu werden. In Summe mussten in unserem Einsatzgebiet zwanzig Einsätze abgearbeitet werden. Wohnräume konnten vor eingdringenden Wassermassen geschützt werden, Keller mussten ausgepumpt werden. Unterstützt wurden wir von den Feuerwehren Wilfersdorf, Ried am Riederberg, Elsbach, Katzelsdorf und Tulbing. Weiterlesen... | |
![]()
08.08.2021
Schwerer Verkehrsunfall Allhang Um 11.29 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der LB1 am Riederberg im Bereich Laabach alarmiert. Entsprechend unserem Alarmplan wurden auch die Feuerwehren Gablitz, Ried und Sieghartskirchen zum Einsatz entsandt. Bei der Anfahrt wurde durch die Polizei der Einsatz storniert - es war keine Person eingeklemmt und der Einsatzort lag im Einsatzbereich der Feuerwehr Gablitz auf Höhe Allhang. Ein PKW war frontal mit einer Betonleitwand kollidiert. Die Lenkerin wurde schwer verletzt in ein Spital geflogen. (Fotocredit: FF Gablitz) Weiterlesen... |