Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
    • sfk2022
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
03.03.2023
NÖ Funkleistungsbewerb


Wir gratulieren unseren Kameraden Valentin Höfinger und Gerald Höchtel zur erfolgreichen Teilnahme am NÖ Funkleistungsbewerb 2023. Sie sind nun stolze Träger des Funkleistungsabzeichen.

Weiterlesen...
29.10.2022
Erfolgreiche Absolvierung der Basisausbildung


Unsere Kameradin Leonie Samer absolvierte in den letzen Wochen die Basisausbildung in Sieghartskirchen.

Weiterlesen...
05.12.2022
Einsatzübung in Wilfersdorf


"Menschenrettung - Verkehrsunfall, PKW gegen Traktor", so lautete die Übungsalarmierung für die Feuerwehren Wilfersdorf und Ollern am Abend des 05.12. Die jährliche gemeinsame Einsatzübung fand diesmal in der Sportplatzgasse in Wilfersdorf statt. Es galt insgesamt 4 verletzte sowie teils eingeklemmte Personen aus ihren Notlagen zu befreien.

Weiterlesen...
21.11.2022
Webinar "Personensuche"


Am Montag, den 21.11.2022 lud das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln zu einem Webinar zum Thema "Personensuche". 15 Kameradinnen und Kameraden verfolgten die Schulung gemeinsam im Feuerwehrhaus.

Weiterlesen...
10.10.2022
Strahlrohr- und Atemschutztraining


Am diesem Montag drehte sich die Ausbildung um das Thema "Strahlrohr- und Atemschutztraining". Das Anlegen der neuen Atemschutzgeräte sowie der richtige Umgang im Innenangriff wurden beübt.

Weiterlesen...
03.10.2022
Arbeiten mit Leitern


Am Montag, den 03.10.2022 trafen sich die Mitglieder zur Schulungsübung "Arbeiten mit Leitern". Dabei wurden die wichtigsten Punkte im Umgang mit unseren verschiedenen Leitertypen besprochen sowie beübt.

Weiterlesen...
01.10.2022
Inspektionsübung in Ried


Nach einer bedingten 2-jährigen Pause trafen sich die Feuerwehr Ried, Elsbach und Ollern wieder zur gemeinsamen Inspektionsübung. Bei der Übung, ausgearbeitet durch die Feuerwehr Ried, beschäftigten wir uns mit dem Thema Wald- und Flurbrandbekämpfung sowohl in Theorie als auch Praxis.

Weiterlesen...
19.09.2022
Arbeiten mit der Seilwinde


An diesem Ausbildungsmontag beschäfitgten sich die Mitglieder der Feuerwehr Ollern mit dem Thema Seilwinde. Sämtliche Anwendungsmöglichkeiten und die dazugehörenden Gerätschaften wurden sowohl theoretisch als auch praktisch beübt.

Weiterlesen...
12.09.2022
Ausbildung VRFA und Abschleppachse


Nach den Bewegungsfahrten in der vergangenen Woche stand an diesem Ausbildungsmontag das Vorausrüstfahrzeug sowie die Abschleppachse auf dem Programm. Die wichtigsten Gerätschaften sowie Handgriffe wurden wieder in Erinnerung gerufen.

Weiterlesen...
27.06.2022
Einsatzübung Person in Notlage


An diesem Abend widemte sich die Übungsmannschaft dem Thema "Rettung aus Höhen" - Das Meldebild für die Übung lautete "Verletzte Person in Notlage auf einem Heuboden". 

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Ollern