![]()
25.09.2023
Sprint - Einsatzübungen An diesem Ausbildungsmontag wurden zum zweiten Mal Sprint - Einsatzübungen abgehalten. Hierbei geht es in erster Linie um rasche Entscheidungen der Führungkräfte und Erstmaßnahmen der Mannschaft. Nach jedem von insgesamt 4 Einsatzszenarien wurde der Einsatzleiter sowie die Gruppenkommandanten gewechselt, um möglichst vielen Mitgliedern Führungserfahrung zu ermöglichen. Weiterlesen... | |
![]()
04.09.2023
Start in das Ausbildungssemester Am 04.09. starteten die Mitglieder der Feuerwehr Ollern mit einer Geräteschulung in das zweite Ausbildungssemester. Sämtliche Gerätschaften des Voraus- sowie Rüstlöschfahrzeuges wurden wiederholt und erklärt. Weiterlesen... | |
![]()
26.06.2023
Besuch bei Christophorus 2 in Gneixendorf Zum Abschluss des ersten Ausbildungssemesters ging es für die Mitglieder der Feuerwehr Ollern zum in Gneixendorf stationierten ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2. Bei einer spannenden Führung am Stützpunkt konnten wir hautnah den Hubschrauber sowie die Arbeitsweise der Crew kennenlernen. Weiterlesen... | |
![]()
19.06.2023
Expedition durch das Einsatzgebiet In unserem örtlichen Einsatzgebiet befinden sich zahlreiche Waldstücke und Ausläufer des Wienerwaldes. Damit die Mitglieder der Feuerwehr bei Einsätzen in diesem Bereich schnell helfen können, bedarf es einer guten Ortskunde, welche am vergangenen Montag im Zuge einer Expedition gefestigt wurde. Weiterlesen... | |
![]()
12.06.2023
Geräteschulung An diesem Ausbildungsmontag trafen sich die Mitglieder zur zweiten Geräteschulung in diesem Semester. Thematisiert und beübt wurde die Beladung der Rollcontainer unseres Versorgungsfahrzeuges, darunter die Tragkraftspritze und die neue Waldbrandausrüstung. Weiterlesen... | |
![]()
03.06.2023
Übung "Menschenrettung aus Reisezugwagen" Am Vormittag des 03.06.2023 trafen sich 6 Feuerwehren des Tunneleinsatzkonzeptes, darunter auch die Feuerwehr Ollern mit dem Rüstlöschfahrzeug, zu einer gemeinsam Übung mit dem Titel "Menschenrettung aus Reisezugwagen" am ehemaligen Bahnhof Michelhausen. Weiterlesen... | |
![]()
08.05.2023
Rettungsgeräte und Hebekissen Besonderes Fingerspitzengefühl unserer Mitglieder erforderte diesen Montag die Übung "Geräte für die Menschenrettung". Verschienene Stationen wurden auf spielerische Weise mit den hydraulischen Rettungsgeräten sowie den Hebekissen bewerkstelligt. Weiterlesen... | |
![]()
03.04.2023
Schulung "Löschschaum" Am Abend des 03.04.2023 trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Ollern zu einer theoretischen Schulung zum Thema "Löschschaum". Unsere Kameraden Michael Reinsperger und Andreas Miklosek befassten sich intensiver mit dieser Thematik und führten durch die Lehrinhalte. Weiterlesen... | |
![]()
01.04.2023
Katastrophenhilfsdienstübung auf der Donau Am Samstag Vormittag nahmen unsere Mitglieder teil an der Katastrophenhilfsdienst-Übung des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln Teil. Unser Versorgungsfahrzeug ist im 4. Zug der Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft des Bezirkes Tulln eingeteilt, welcher im Katastrophenfall unserem Kommandanten Stefan Obermaißer unterstellt ist. Weiterlesen... | |
![]()
03.03.2023
NÖ Funkleistungsbewerb Wir gratulieren unseren Kameraden Valentin Höfinger und Gerald Höchtel zur erfolgreichen Teilnahme am NÖ Funkleistungsbewerb 2023. Sie sind nun stolze Träger des Funkleistungsabzeichen. Weiterlesen... |