![]()
20.04.2019
Erfolgreicher Abschluss der Basisausbildung Seit einem halben Jahr absolvieren unsere Kameradinnen Martina Mijajlovic und Stephanie Mandl im interenen Ausbildungsbetrieb ihre Basisausbildung. Am Samstag finalisierten sie diese nach dem Besuch der feuerwehrübergreifenden Basisausbildung mit der erfolgreichen Teilnahme am Modul "Abschlusstruppmann". Weiterlesen... | |
06.04.2019
Besuch der Feuerwehr-Objektiv Fachtagung Einen spannenden und sehr informativen Tag verbrachte eine Abordnung der Feuerwehr Ollern bei der Feuerwehr-Objektiv Fachtagung am Weißen Hof in Klosterneuburg. Weiterlesen... | |
![]()
01.04.2019
Schulung "Einsatztaktik Wohnhausanlagen" In den letzten Jahren ist die Anzahl der Wohnhausanlagen in unserem Einsatzbereich angestiegen und weitere Projekte sind beites in Planung. Diese Veränderungen machen es notwendig uns mit dem Thema der Einsatztaktik in solchen Gebäuden intensiver auseinanderzusetzen. An diesem Montag durften wir Feuerwehrtechniker Wolfgang Ernst als Vortragenden in unserem Feuerwehrhaus begrüßen. Weiterlesen... | |
24.03.2019
5 x Gold, 4 x Silber, 5 x Bronze Die Erfolgsbilanz der Feuerwehr Ollern kann sich nach einem ausbildungsintensiven Jahresbeginn sehen lassen. Vierzehn Leistungsabzeichen in der Disziplin der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz wurden nach erfolgreicher Prüfung überreicht. Weiterlesen... | |
![]()
19.03.2019
Funkleistungsabzeichen erfolgreich absolviert Wir gratulieren Kameradin Sandra Brezina und Kameraden Oliver Schreiner zur erfolgreichen Absolvierung des Funkleistungsabzeichen. Weiterlesen... | |
22.02.2019
Abschlussmodul "Erweiterte Atemschutzausbildung" Zum Abschluss der "erweiterten Atemschutzausbildung" reisten die teilnehmenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Elsbach, Rappoltenkirchen, Wilfersdorf Katzelsdorf, der Betriebsfeuerwehr Agrana Tulln sowie der FF Ollern, nach Laichingen (Deutschland), um zwei heiße Ausbildungstage bei Erha-Tec zu verbingen. Weiterlesen... | |
![]()
10.12.2018
Einsatzübung Technische Menschenrettung Gemeinsam mit Mitgliedern des Roten Kreuz Sieghartskirchen übten wir an diesem Montagabend die Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall. Ein mit zwei Frauen besetzter Kombi landete nach einer Frontalkollision in einem an der Straße angrenzenden Bachbett. Die spezielle Lage des Unfallwracks forderte die eingesetzten Kräfte enorm. Weiterlesen... | |
![]()
24.11.2018
Strahlenschutzleistungsabzeichen für FT Elvis Brezina
| |
![]()
19.11.2018
Jährlicher Leistungstest Am Samstag und Montag fand im Feuerwehrhaus der jährliche Leistungstest für Atemschutzgeräteträger statt. Weiterlesen... | |
16.11.2018
Inspektionsübung in Elsbach
|