Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
    • sfk2022
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
14.09.2020
Technische Übung mit StabFast


Ursprünglich gemeinsam mit der FF Wilfersdorf geplant, hielten wir die heutige StabFast-Übung aufgrund der aktuellen Covid-19-Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes Feuerwehr-intern ab. 

Weiterlesen...
07.09.2020
Schulung "Einsatz im Gleisbereich"


Am Abend des 07.09.2020 trafen sich zahlreiche Vertreter der im Alarmplan "Wienerwaldtunnel" vertretenen Feuerwehren zu einer gemeinsamen Schulung im Feuerwehrhaus Ollern. Zu den Themen zählten das sichere Arbeiten sowie Sicherheitseinrichtungen im Gleisbereich.

Weiterlesen...
15.06.2020
Branddienstübung


Zu einer gemeinsamen Branddienstübung trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Ollern am gestrigen Feuerwehrmontag. Nach einer langen übungsfreien Zeit galt es die Gerätschaften und Aufgaben der Löschgruppe wieder in Erinnerung zu rufen.

Weiterlesen...
18.02.2020
Schulung Wienerwaldtunnel


An diesem Dienstag trafen sich die Einsatzleiter und Führungskräfte der Kommandoeinheiten Wienerwaldtunnel zu einer gemeinsamen Schulung im Feuerwehrhaus Ollern. Thematisiert wurden Änderungen an der Schrankenanlage sowie im gemeinsamen Einsatzkonzept.

Weiterlesen...
03.02.2020
Winterschulung "Feuerwehreinsatz und Elektrofahrzeuge"


An diesem Montag fand die diesjährige Winterschulung statt. Unser Kamerad Jochen Kunst, in seinem privaten Leben ein langjähriger erfahrener Mitarbeiter im Pannendienst, hatte das Thema "Gefahren durch Elektrofahrzeuge im Schadensfall" aufbereitet und führte so durch einen spannenden Fortbildungsabend.

Weiterlesen...
09.12.2019
Technische Einsatzübung


Nach einem umfangreichen Ausbildungssemester mit einer theoretischen Schulung und mehreren praktischen Übungen im Zeichen der technischen Menschenrettung rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften vergangenen Montag zu einer gemeinsamen Abschlussübung an.

Weiterlesen...
02.12.2019
Schulung Schadstoffeinsätze


Am vergangenen Montag trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Ollern zu einer Schulung mit dem Thema "Schadstoffeinsätze". Sachbearbeiter Elvis Brezina erläuterte die besonderen Gefahren, welche bei derartigen Einsätzen auftreten können und erklärte die Funktionsweise unseres Gasmessgerätes.

Weiterlesen...
18.11.2019
Technische Übungen mit der FF Wilfersdorf


Die nun dritte Übung zum Thema "Menschenrettung aus PKW" fand am Montag Abend am ehemaligen Bauhof in Katzelsdorf statt. Wie schon letzten Montag, übten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Wilfersdorf, um einen wertvollen Erfahrungsaustausch zu erzielen.

Weiterlesen...
04.11.2019
Schulung "Technische Menschenrettung"


An diesem Abend präsentierte unser Gruppenkommandant Lukas Krippl seine Erfahrungen und Erkenntnisse am Sektor der Menschenrettung mittels hydraulischen Retttungsgeräten aus PKWs und LKWs, die er bei den Internationalen Rescue Days in Deutschland gesammelt hatte. Ebenso waren Fahrzeutechniken von Elektro-, Gas- und Flüssiggasfahrzeugen ein Thema. Wir durften Kameraden der Feuerwehren Ried, Wilfersdorf und Sieghartskirchen bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen.

Weiterlesen...
20.10.2019
Weber Rescue Days 2019


Die Weber Rescue Days fanden dieses Jahr in Mosbach (Baden-Württemberg, Deutschland) auf dem Gelände des Training Center Retten und Helfen (TCRH) statt. Vier Tage drehte sich bei den knapp 700 Teilnehmern alles um die technische Hilfeleistung. Unser Gruppenkommandant Lukas Krippl nahm an der weltgrößten Ausbildungsveranstaltung für technische Menschenrettung teil und konnte viel nützliches Wissen und Erfahrungen mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Ollern