![]()
11.03.2023
Sturmschadeneinsatz am Riederberg Am 11.03.2023 um 09:23 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Sturmschadeneinsatz am Riederberg alarmiert. Im Bereich Oberer Langleithenweg versperrte ein durch den starken Sturm umgefallener Baum die Zufahrt. Weiterlesen... | |
![]()
04.03.2023
Transporterbergung am Riederberg Am Vormittag diesen Samstags wurden wir zu einer Bergung eines Ford-Transit-Buses in die Waldheimstraße alarmiert. Weiterlesen... | |
![]()
20.02.2023
Fahrzeugbergung LB1 Riederberg Am 20.02.2023 um 22:26 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einer PKW-Bergung auf die LB1 am Riederberg alarmiert. Die Lenkerin eines Mercedes kam im Bereich Eichkogelsiedlung von der Fahrbahn ab und schlussendlich schräg auf der Böschung zum Stillstand - einen Baum verfehlte sie nur knapp. Weiterlesen... | |
![]()
15.02.2023
Alarmierter Forstunfall in Sieghartskirchen Am 15.02.2023 um 14:11 Uhr wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Ollern zu einem Forstunfall mit Menschenrettung in Sieghartskirchen alarmiert. Weiterlesen... | |
![]()
01.02.2023
Menschenrettung in Rappoltenkirchen Zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurden wir am 01.02.2023 um 08:16 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Sieghartskirchen zur alarmplanmäßigen Unterstützung der Feuerwehr Rappoltenkirchen auf die L123 alarmiert. Weiterlesen... | |
![]()
31.01.2023
Überhitzter Ofen in Reichersberg Mittels Sirenenalarm wurden wir an diesem Dienstag Abend zu einem Brandverdacht alarmiert. Ein überhitzter Ofen sorgte für Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Reichersberg. Weiterlesen... | |
![]()
29.01.2023
Fahrerloses Fahrzeug auf der LB1 Am Sonntagabend wurde unser Einsatzteam zur Unterstützung der Polizei auf den Riederberg alarmiert. Ein PKW mit tschechischem Kennzeichen stand im Bereich der Klosterkurve auf der Fahrbahn der Bundesstraße - abgestellt und versperrt. Die Lenkerin oder der Lenker war nicht vor Ort. Weiterlesen... | |
![]()
13.01.2023
Großbrand von drei Lagerhallen Zur Unterstützung bei einem Großbrand in Spital (Gemeinde Michelhausen) mussten wir gestern am frühen Nachmittag ausrücken. Drei Lagerhallen - darunter eine große Bevorratung brennbarer Flüssigkeit - standen in Vollbrand. 27 Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln, St. Pölten und Korneuburg standen mit mehr als 350 Mitgliedern im Einsatz um den Brand zu bekämpfen. Weiterlesen... | |
![]()
24.12.2022
Kellerbrand in Wilfersdorf Um 11:18 Uhr des Heiligen Abend wurden wir zur alarmplanmäßigen Unterstützung der Feuerwehr Wilfersdorf zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Wenige Minuten zuvor war die Besitzerin heimgekommen und nahm wahr, dass aus dem Keller Rauch durch die Tür ins Wohngeschoss gedrückt wurde. Weiterlesen... | |
![]()
23.12.2022
Fahrzeugbergung in der Waldheimstraße Kurz nach 17:30 Uhr wurden wir heute erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf einem besonders steilen Straßenteil am Ende der Waldheimstraße. Weiterlesen... |