Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
    • sfk2022
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
06.09.2021
Schulung "Türöffnung"


An diesem Montag führten Kamerad Jochen Kunst und Franz Ditrich durch das Ausbildungsprogramm. Wir widmeten uns der Thematik "Zerstörungsfreies Öffnen von Wohnungs- und Fahrzeugtüren". Ein gelungener Ausbildungsabend in das Winterausbildungssemester.

Weiterlesen...
26.07.2021
Wir gratulieren Lukas Posch


Unser Zugskommandant Lukas Posch lud seine Kameradinnen und Kameraden anlässlich seines 30. Geburtstag zu einer besonderen Jause ein.

Weiterlesen...
29.06.2021
'Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr' in der VS Sieghartskirchen


Zur Umsetzung des ÖBFV-Projektes "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr", trafen wir uns am Dienstag Morgen mit Kameradinnen und Kameraden der Gemeindefeuerwehren bei der Volksschule Sieghartskirchen. Hier wurden wir schon freudig von den jungen Schülerinnen und Schülern erwartet.

Weiterlesen...
24.06.2021
16 Stunden Erste Hilfe Ausbildung


In den letzten Wochen absolvierten neun unserer Mitglieder einen 16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs. Mitglieder der Rot Kreuz Ortsstelle Sieghartskirchen bereitet uns bei mehreren Ausbildungsabenden auf den Ernstfall vor. Vorhandenes Wissen wurde gefestigt, Vergessenes aufgefrischt, Neues gelernt und die Erfahrungen aus dem Einsatzdienst geteilt und diskutiert.

Weiterlesen...
Blutspendenaktion Sonntag 27. Juni von 8 - 12:30 Uhr

Am kommenden Sonntag, den 27. Juni 2021 von  08.00 - 12.30 Uhr findet die wichtige Blutspenden-Aktion im Feuerwehrhaus Ollern statt.

Nähere Informationen finden sie hier

Weiterlesen...
02.06.2021
Finale unserer Pfingsttombola


Am Samstag fand unsere Pfingsttombola statt. Unter allen Spendern wurden mehr als dreißig Preise verlost und diese wurden direkt den Gewinnern zugestellt. Am Mittwoch konnte Reinhard Rada und sein Sohn Christian den Hauptpreis ein Sonnenkraftwerk im Wert von rund 600 Euro von Geschäftsführer Philipp Hochrieder und Kommandant Stefan Obermaißer und Kommandantstellvertreter Christoph Gruber persönlich übernehmen. Wir bedanken und bei allen Spendern, Unterstützern und Partnern. Hier sehen sie weitere glückliche Gewinner ....

Weiterlesen...
30.05.2021
"Grundlagen Führen" absolviert


Unser Kamerad FM Valentin Höfinger hat am vergangen Wochenende das zweittägige Modul "Grundlagen Führen" erfolgreich absolviert.

Weiterlesen...
04.05.2021
Heiliger Florian


Anstelle der Florianimesse am 1. Mai 2021, die wir dieses Jahr wieder nicht gemeinsam in gewohnter Weise feiern können, wollen wir auf dieser Plattform unseres Schutzpatrons, des Hl. Florian und seiner Gefährten, gedenken und alle verstorbenen Feuerwehrkameraden, Patinnen und Gönner unserer Feuerwehr in das gemeinsame Gebet einschließen.

Weiterlesen...
24.01.2021
Kommando der Feuerwehr Ollern in ihre dritte Funktionsperiode gewählt


Am Sonntag fanden in Form eines Wahlgangs die Wahlen des Feuerwehrkommandos statt. Als Kommandant wurde Hauptbrandinspektor Stefan Obermaißer und als Kommandantstellvertreter Oberbrandinspektor Christoph Gruber zum dritten Mal in Folge von ihren Kameradinnen und Kameraden für fünf Jahre mit der Führung der 107 Mitglieder starken Wehr beauftragt.

Weiterlesen...
COVID-19 Schnelltest am 16. und 17. Jänner 2021

Am 16. und 17. Jänner sind wieder alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher eingeladen, sich einem COVID-19 Schnelltest zu unterziehen. Die Organisation und Abwicklung liegt in der Verantwortung der Gemeinden. Für die Bewohnerinnen und Bewohner wird eine Teststation im örtlichen Bereich unserer Feuerwehr eingerichtet.

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Ollern