13.09.2008
Besuch der 10. Bundesbewerbe in Wien
Kameraden der Feuerwehr Ollern besuchten die 10. Bundesbewerbe, die diesmal in Wien im Ernst Happel Stadion stattfanden.
Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe2008 Bundesfeuerwehrverband Bilder auf firefighter.at Weiterlesen... | |
12. bis 14.09.2008 - EOBI Klaus MAIER als Bewerter bei den Bundesleistungsbewerben
Einer ganz besonderen Aufgabe durfte unser EOBI Klaus MAIER an diesem Wochenende nachkommen. Er war Berweter bei den 10. Bundesleistungsbewerben in Wien im Happelstadion.
Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe2008 Bundesfeuerwehrverband Bilder auf firefighter.at Weiterlesen... | |
| |
29.09.2008
Kamerad Martin Mühlbacher ist 40 Martin Mühlbacher feierte am Montag den 29.09.2008 seinen 40. Geburtstag. Ganz besondere Glückwünsche zum 40er kommen von der ersten Generation der Feuerwehrjugend. In seiner damaligen Funktion als Jugendführer durfte er einige unserer Sünden büßen und wir haben ihm sicherlich das ein oder andere weiße Haar beschert! Danke für deine Geduld!! Die Kameraden gratulieren dazu recht herzlich! Weiterlesen... | |
29.09.2008
Historisches Ereignis - Ein neues Zeitalter >> Digitalfunk Im Feuerwehrhaus Dietersdorf fand die Übergabe der neuen Digitalfunkgeräte für den Feuerwehrabschnitt Tulln statt. Nachrichtendienst Sachbearbeiter EBM Alois Monschein konnte das erste Handfunkgerät für die Feuerwehr Ollern übernehmen. Mit den neuen Digitalfunkgeräten erweitern sich sie Möglichkeiten im Bereich des Funkwesens erheblich. Feuerwehren können wie bisher im Sternverkehr funken und können auch einzelne Feuerwehren anwählen. Es gibt 5 Ausweichkanäle ebenso wie die Möglichkeit mit anderen Blaulichtorganisationen Funkgespräche zu führen. Vorerst wurde an jede Feuerwehr nur ein Handfunkgerät ausgegeben. Die Auslieferung der restlichen Geräte ist noch nicht festgelegt. Weiterlesen... | |
28.09.2008
25 Jahre Öffentlichkeitsarbeit Im Rahmen des Bauernmarktes 2008 veranstaltete die Feuerwehr Ollern eine interessante Ausstellung zum Thema "25 Jahre Öffentlichkeitsarbeit". Hunderte Besucher ließen sich den Einblick in das ausgiebige Archiv unserer Feuerwehr nicht entgehen. Ein Bilderstreifzug durch die letzten 25 Jahre der Feuerwehr Ollern und der Ortsgeschichte gab es auf der 24 Meter langen Bildertafelgalerie zu sehen. | |
11.10.2008
Premiere im Feuerwehrhaus Diesen Samstag hieß es wieder "Vorhang auf" für die Theatergruppe Ollern. www.theaterverein-ollern.at | |
04.10.2008
Hochzeit von Sandra & Michael An diesem Samstag gaben sich Sandra Birnecker und der Kommandant unserer Nachbarfeuerwehr Michael Bichler das Ja-Wort in der Pfarrkirche Ollern. | |
18.10.2008
Katastrophenhilfsdienst NÖ Fortbildung 2008 Drei Mitglieder unserer Wehr nahmen an diesem Samstag an der jährlichen Fortbildung für die Kommandanten und Kommandantstellvertreter des Katastrophenhilfsdienstes in der NÖ Feuerwehrschule teil. Das Bereitschaftskommando und die Zugskommanden der Züge 0-4 nahmen an dieser Fortbildung teil. BR Herbert Obermaißer, OBI Gerhard Rothensteiner - Bereitschaftskommando des Tullner Katastrophenhilfsdienstes HBI Alois Zink - KDO Zug BI Peter Haferl - 1. Zug HBM Thomas Schragner, OBI Rudolf Schabl - 2. Zug OBI Klaus Maier, OBI Thomas Bittlingmaier - 3. Zug HBI Fritz Ploiner, OBI Stefan Obermaißer - 4. Zug stellten sich dem umfangreichen Ausbildungsprogramm. Neben dem Führen von Zügen bei 3 verschiedenen Einsatzzenarien wie Waldbrand, Bauernhofbrand und Industriebrand stand auch theoretisches im Lehrsaal auf dem Programm. Bezirksfeuerwehrkommando Tulln - Mehr Infos zum Katastrophenhilfsdienst des Bezirkes Tulln Weiterlesen... | |
26.10.2008
Vorhang schließt das letzte Mal im Jahr 2008 An diesem Sonntag endete die achte und letzte Vorstellung des Theatervereins im Feuerwehrhaus mit wohlverdientem Applaus des begeisterten Publikums. In den letzten 3 Wochen fanden 8 Aufführungen statt, die mehr als 1200 Besucher vor die Bühne lockten, um die Vorstellungen mit hohem Unterhaltungswert der "Ollerner Theater Festwochen" zu genießen. Die Mitglieder des Theaterveins Ollern spenden jedes Jahr die Einnahmen einer Vorstellung einer Institution des Ortes. Heuer durfte die Leiterin des Kindergartens, Frau Ingrid WEBER, in Ollern den Spendenscheck in der Höhe von 700€ übernehmen. Mehr über den Theaterverein Ollern und seine Mitglieder erfahren Sie unter: www.theaterverein-ollern.at Fotoquelle: Gabi Gröbl Weiterlesen... |