14.04.2007
Abnahme des Wissenstestabzeichens
Am Samstag fand in Stettenhof die Abnahme des Wissenstestabzeichens der Feuerwehrjugend des Bezirkes Tulln statt.
10 Mitglieder der Feuerwehrjugend Ollern haben das Wissenstestabeichen erworben.
![]() Kommandant BR Herbert Obermaißer gratulierte den erfolgreichen TeilnehmerInnen und dankte den Jugendführern Peter & Peter für ihr Engagement. ![]() ![]() Wir gratulieren:
| |||||
16.04.2007
Unterabschnittsatemschutzübung in Röhrenbach
Am 16. April fand dieses Jahr in Röhrenbach die Unterabschnittsatemschutzübung statt.
Angenommen wurde, dass bei Reparaturarbeiten in einem Stadl dieser in Brand geriet.
Bei dieser Übung kamen insgesamt 15 Atemschutztrupps zum Einsatz. Von unserer Wehr waren dabei 2 Trupps im Einsatz. Einer davon musste sich mit den Schutzanzügen der Schutzstufe 2 ausrüsten.
An der Übung nahmen insgesamt 89 Kameraden teil. ![]() HBI Franz Krippl bedankte sich zum Abschluss bei allen Kameraden für ihre zahlreiche Teilnahme. Von unserer Wehr stand im Einsatz:
| |||||
20.04.2007
EOBI Klaus MAIER zum Bewerbsleiter des Bezirks Tulln ernannt
EOBI Klaus Maier wurde vom Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Buchta zum Berwerbsleiter bei Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrleistungsberwerben ernannt.
Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag in Feuersbrunn wurde EOBI Klaus Maier von Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Thallauer das Ernennungsdekret übergeben.
EOBI Klaus Maier ist seit 1981 als Bewerter in NÖ unterwegs und seit 1989 Bewerter beim NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb. 2000 wurde er zum Hauptbewerter bei Abschnitts und Bezirksberwerben enannt. Seit 2003 ist er Bewerter bei Bundesfeuerwehrleistungsbewerben.
Deine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern gratulieren Dir zu dieser Ernennung und wünschen Dir auf diesem Wege alles Gute und viel Spaß bei der Erfüllung der neuen Aufgaben. Weiterlesen... | |||||
30.04.2007
Der Maibaum steht
In alter Tradition wurde auch heuer wieder der Maibaum aufgestellt.
Zu Ehren unseres Kommandanten BR Herbert OBERMAISSER, unseres Unterabschnittskommandanten HBI Franz KRIPPL und unseres Vizebürgermeisters Nationalrat Johann HÖFINGER wurde am Hauptplatz unseres Ortes der Maibaum aufgestellt.
Weiterlesen... | |||||
01.05.2007
Florianifeier mit Angelobungen
Traditionell konnte die heurige Florianifeier wieder im Kirchenpark stattfinden. 69 Kameraden unserer Wehr nahmen daran teil.
Unser Kommandant BR Herbert OBERMAISSER konnte in diesem Rahmen 5 junge Kameraden in den aktiven Dienst stellen. Weiters wurde ein Kamerad in die Feuerwehrjugend aufgenommen.
In weiterer Folge übergaben die beiden KDT-Stellvertreter die erworbenen Wissenstestabzeichen den erfolgreichen Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend.
Mit Schwur und Handschlag durfte unsere KDT folgenden Feuerwehrjugendkameraden in unserer Mitte begrüßen:
Folgende Kameraden dürften wir in unserer Einsatzmannschaft offiziell begrüßen:
Weiterlesen... | |||||
03.05.2007
Waldbrandgefahr Auf Grund der herrschenden Trockenheit ist mit einer extremen Brandgefahr in Waldgebieten zu rechnen. Aus diesem Grund hat die Bezirksverwaltungsbehörde eine Verordnung herausgegeben, welche das Entzünden von Feuer und das Rauchen in Waldgebieten und in dessen Gefährdungsbereich verbietet. Hier gehts zur Präambel der Bezirkshauptmannschaft Tulln Weiterlesen... | |||||
07.05.2007
Geburtstagsfeier "HFM Michael PITSCH"
An diesem Montag Abend lud uns unser Kamerad HFM Michael PITSCH zu einer gemeinsamen Jause ins Feuerwehrhaus.
Kommandant BR Herbert OBERMAISSER bedankte sich bei unserem Kameraden für seine Mitarbeit im Freiwilligen Dienst und überreicht ihm anläßlich seine Geburtstages ein Geschenk.
Lieber Michael, Deine Kameraden wünschen Dir auf diesem Wege nochmals alles Gute und bedanken sich auch für die tolle Bewirtung! Gut Wehr!
Weiterlesen... | |||||
18.05.2007
Technische Übung I.Zug
An diesem Übungsabend galt es den Umgang mit Schere und Spreizer zu üben. 12 Mann des I. Zuges mußten eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien.
Nach erfolgreicher Rettung der "Person" wurden verschiedene patientengerechte Befreiungsschritte diskutiert und neue Rettungstechniken erprobt.
Übungsteilnehmer: KRF-S und TLFA mit 12 Mann Weiterlesen... | |||||
19.05.2007
Sicherheitstag "Motorrad" am Riederberg
Sämtliche über den Riederberg fahrenden Biker wurden von der Polizei angehalten und in den Verkehrsparcours des ÖAMTC gebeten.
Unser Kommandant BR Herbert Obermaißer, selbst begeisterter Motorradfahrer, beteiligte sich am Verkehrssicherheitstag für Motorradfahrer. Bei dieser Aktion stand im Mittelpunkt, das Bewusstsein der Motorradfahrer für die Verkehrssicherheit zu Saisonbeginn anzuregen.
Abschließend wurden alle Teilnehmer zu Kaffee und Mineralwasser eingeladen Das Land NÖ, allen voran Dr. Erwin Pröll, der ÖAMTC und die Polizei hielten in allen Bezirken des Landes eine derartige Veranstaltung ab. Im Bezirk Tulln fand diese am Riederberg statt. Landeshauptmann Erwin Pröll überzeugte sich persönlich von der Effizienz dieser Aktion. Weiterlesen... | |||||
19.05.2007
Bewerbssaison eröffnet
Bereits seit einigen Wochen bereitet sich unsere Wettkampfgruppe auf die neue Bewerbssaison vor. Diesen Samstag war es soweit: der erste Bewerb 2007
Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Ollern trat im Bezirk St. Pölten zum ersten Bewerb in diesem Jahr an. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich an die 100 Bewerbsgruppen dem fairem Wettkampf in Ober-Grafendorf.
Mit einem tollen und sehr zufriedenstellenden Ergebnis konnten wir nach der Siegerehrung wieder in Richtung Heimat aufbrechen. Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf Weiterlesen... |