Feuerwehr Ollern Logo
Freiwillige
Feuerwehr
Ollern
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Einsätze
    • Ereignisse
    • Ausbildungen
    • Alle Artikel
    • Termine
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Einsatzgebiet
    • Katastrophenhilfe
    • Feuerwehrzeitung
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerwehrjugend
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • Termine
    • Ich will zur Feuerwehrjugend
  • Events
    • Seifenkistenrennen
      • SFK2020
    • sfk2022
  • Bürgerservice
    • Verhalten im Brandfall
    • Notruf
    • Katastrophenschutz
    • Vorbeugender Brandschutz
  • Kontakt
22.08.2022
Fahrzeugüberschlag auf der LB213


Am 22.08.2022 um 06:53 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Verkehrsunfall nach Fahrzeugüberschlag auf die Kreuzung Flachberg alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich, anders als angegeben auf der LB213 zwischen Flachberg und Ollern.

Weiterlesen...
20.08.2022
Motorradunfall am Riederberg


Am Nachmittag verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über seine Honda und stürzte in der Fuchskurve am Riederberg dabei in den Straßengraben. Der Lenker wurde dabei verletzt.

Weiterlesen...
01.07.2022
Toller Erfolg beim LFLB


Nach 2-jähriger Pause war es am Freitag soweit, der 70. niederösterreichische Landesfeuerwehrleistungsbewerb fand in Tulln statt. Mit dabei auch die Bewerbsgruppe Ollern, welche in der Wertungsklasse Bronze teilnahm und dabei ein neues Rekordergebnis erzielen konnte.

Weiterlesen...
27.06.2022
Einsatzübung Person in Notlage


An diesem Abend widemte sich die Übungsmannschaft dem Thema "Rettung aus Höhen" - Das Meldebild für die Übung lautete "Verletzte Person in Notlage auf einem Heuboden". 

Weiterlesen...
25.06.2022
AFLB in Elsbach


Vergangenen Samstag fand in Elsbach der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Tulln statt. Die Bewerbsgruppe OIlern nahm daran in der Wertungsklasse Bronze teil.

Weiterlesen...
11.06.2022
Hochzeit Tanja und Jacob Grilnberger


Am 11.06.2022 gaben sich Tanja und Jacob das Ja-Wort vor dem Altar. Unserem langjährigen Mitglied und seiner Frau gratulierten selbstverständlich auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ollern.

Weiterlesen...
20.06.2022
Wassergebrechen in Ollern


Am Vormittag des 20.06.2022 wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Wassergebrechen in die Tullnerfeldstraße alarmiert. Bei der neuen Reihenhausanlage kam es zu einem Kanalrückstau ins Gebäude.

Weiterlesen...
19.06.2022
Weltrekord aufgestellt – Wir waren mit dabei!


Vierzig Feuerwehren aus Österreich errichteten eine 9300 Meter lange wasserfördernde Schlauchleitung mit dem größten jemals gemessenen Höhenunterschied - 1435 Meter von der Kassenstelle Ferleiten bis auf die Edelweißspitze. Mit dabei auch Einsatzmannschat und Gerät der Feuerwehr Ollern.

Weiterlesen...
17.06.2022
Sonnwendfeuer


Das Sonnwendfeuer des Bauernbundes lockte wieder viele Gäste an. Perfekte Wetterbedingungen, kulinarische Schmankerln und kühle Getränke sorgten dafür, dass sich alle Generationen wohl fühlten.
Ein Schätzspiel sorgte für die entsprechende Abwechslung an diesem Abend. Der Bauernbund spendete dankenswerterweise wieder den Reinerlös unserer Feuerwehrjugend, die tatkräftig am Aufbau, der Versorgung und dem Abbau mitanpackte.

Weiterlesen...
16.06.2022
Fronleichnamsumzug


Am Fronleichnamstag feierte die Pfarre das Brot des Leibes und Blutes Christi. Wir nahmen am Fronleichnamsumzug teil.

Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2017 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Ollern