![]()
22.04.2024
Mitgliederversammlung An diesem Montag fand eine Mitgliederversammlung in unserem Feuerwehrhaus statt. Der wichtigste Punkt der Tagesordnung war unser bevorstehendes Pfingstfest. Weiterlesen... | |
![]()
12.04.2024
Niederösterreichweite Bewerterfortbildung
Neue Bestimmungen für den Feuerwehrleistungsbewerb fordern Teilnehmer wie Bewerter - fünf Mitglieder unserer Feuerwehr die als Bewerter fungieren, wurden einer intensiven Fortbildung und einer anschließenenden Erfolgskontrolle unterzogen. Weiterlesen... | |
![]()
19.04.2024
Übung Bezirksführungsstab Am 19.04.2024 übte der Bezirksführungsstab bzw. der Einsatzunterstützungsstab im Feuerwehrhaus in Tulln. Vier unserer Mitgieder sind hier mit Funktionen betraut. Weiterlesen... | |
![]()
23.04.2024
Großeinsatz bei der Firma Berger in Sieghartskirchen In den Nachmittagsstunden des 23.04.2024 kam es in einer Halle der Firma Fleischwaren Berger in Sieghartskirchen zu einem Brandereignis. Um 15:03 Uhr wurde unser Kommandofahrzeug als Element des Einsatzführungsunterstützungsstabes zum angelaufenden Einsatz der Alarmstufe Brand3 alarmiert. Um 15:11 Uhr erfolgte mit der Erhöhung der Alarmstufe auf Brand4 der Gesamtalarm für die Feuerwehr Ollern. Weiterlesen... | |
![]()
23.04.2024
Technische Übung der Feuerwehrjugend Vergangenen Montag beübte unsere Feuerwehrjugend einen "Verkehrsunfall mit Menschenrettung". Weil derzeit ein reger Übungsbetrieb in der Feuerwehr Ollern herrscht, musste die Feuerwehrjugend auf unser Versorgungsfahrzeug sowie das HLF der Feuerwehr Katzelsdorf ausweichen. Weiterlesen... | |
![]()
22.04.2024
– Dankeschön an unsere Schneiderin Wenn wir am 1. Mai zur Florianimesse ausrücken, dann sitzt die Ausgangsuniform wieder perfekt. Seit einigen Jahren haben wir mit Ulli Trexler eine fleißige Partnerin, die als unsere Haus und Hof Schneiderin immer verlässlich an unserer Seite steht. Weiterlesen... | |
![]()
21.04.2024
Erfolgreich am Atemschutzgeräteträger Modul An diesem Wochende finalisierte unser Kamerad Bernhard Resch seine Atemschutzgrundausbildung am offiziellen Modul in Großweikersdorf. Einschulungen und Gewöhnungsübungen fanden bereits in den Wochen davor unter der Anleitung unseres Atemschutzteams Tobias Krippl und Jacob Grilnberger statt. Weiterlesen... | |
![]()
19.04.2024
Einsatzmaschinistenausbildung Erfolgreich nahmen vier Mitglieder unserer Feuerwehr an einer Einsatzmaschinistenausbildung teil. Unser Fahrmeister Franz Ditrich wirkte bei der Organisation und als Ausbilder mit. Zwei Theorieabenden im Jänner und Februar folgte ein aktivitätsreicher Praxistag im April. Die Rolle des Einsatzmaschinisten hat im Ernstfall eine entscheidende Bedeutung. Weiterlesen... | |
![]()
20.04.2024
Erfolgreich am Modul Abschluss Truppmann Unsere Kameraden Fabian Gutenberg, Günter Poßegger und Marius Preyer haben dieses Wochende erfolgreich ihre Basisausbildung abgeschlossen. Seit rund sechs Monaten befanden sich die drei Mitglieder im internen Ausbildungsprogramm und wurden von unseren Ausbildnern Lukas Krippl und Florian Samer entsprechend auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Weiterlesen... | |
![]()
18.04.2024
Neues Tor für unser Feuerwehrhaus In den letzten Wochen wurde in Eigenregie ein neues Tor auf der Auffahrt zum Festplatz errichtet. Unsere Reservisten haben sich ins Zeug gelegt. Weiterlesen... |