![]()
09.12.2023
Sturmschadeneinsatz in Ollern Um 20:00 Uhr wurden wir an diesem Samstag zu Sicherungsarbeiten nach Sturmschaden in die Wallnerstraße alarmiert, ein vier Meter langer Dachteil soll sich gelöst haben. Ein Firstblech hatte sich gelöst und musste geborgen und die weiterführenden Teile wegen der stürmischen Lage gesichert werden. Weiterlesen... | |
![]()
27.11.2023
Unser Vollblut Feuerwehrkommandant ist Vierzig Unser Kommandat Stefan Obermaißer lud seine Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit seiner Familie und seinen Freunden zu einem großen Fest in den Zirbenstadl ein. Kommandantstellvertreter Christoph Gruber dankte ihm für seine besondere Führung der Feuerwehr Ollern in den letzten zwölf Jahren und überreichte als Geschenk ein Abbild des Heiligen Florians, wie er am Florianbildstock in der Freisingerstraße hängt. Weiterlesen... | |
![]()
04.12.2023
Drei Fahrzeugbergungen und ein umgestürzter Baum in den Abendstunden Um 16:45 Uhr und 19:30 Uhr mussten wir auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse zu zwei PKW Bergungen ausrücken. Ein Einsatzort befand sich in der Schottenfeldstraße und der zweite auf der Riederbergstraße. Später ging es noch zu einer weiteren Bergung in die Freisingerstraße und einen umgestürzten Baum am Aubergweg, der die Straße blockierte. Weiterlesen... | |
![]()
02.12.2023
Einsatzmarathon nach Wintereinbruch Die starken Schneefälle sowie Straßenglätte führten auch im Einsatzgebiet der Feuerwehr Ollern zu zahlreichen Notrufen und Einsätzen. Seit den Mittagsstunden am Samstag stehen die Mitglieder im Dauereinsatz, um Fahrzeuge aus misslichen Lagen zu befreien sowie durch die Schneelast geknickte Bäume zu entfernen. Weiterlesen... | |
![]()
25.11.2023
Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Vergangenen Samstag organisierte das Bezirksfeuerwehrkommando mit der Feuerwehr Sieghartskirchen die alljährliche Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks Tulln. Weiterlesen... | |
![]()
18.11.2023
Fertigkeitsabzeichen "Melder" in Zwentendorf Samstag vor einer Woche ging es für sämtliche Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks Tulln zur Feuerwehr Zwentendorf a. d. Donau, um das Wissen der jüngsten Feuerwehrmitglieder im Bezug auf den Nachrichtendienst unter Beweis zu stellen. Weiterlesen... | |
![]()
20.11.2023
Festplatz-Überdachung neu Der Hagel im August hatte unsere Festplatzüberdachung zerstört. In guter Zusammenarbeit mit der Firma Kern, der Firma Brucha und der NÖ Versicherung konnte in Kombination mit Eigenleistung durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ollern eine neue Überdachung montiert werden. Weiterlesen... | |
![]()
18.11.2023
Rescue Day "Technische Menschenrettung" Unterschiedlichste Fahrzeugtechnologien und eine große Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen. Um auf diese Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, veranstalteten die Feuerwehren Ollern und Wilfersdorf den ersten gemeinsamen "Rescue Day". Weiterlesen... | |
18.11.2023
Personenrettung aus Schacht Um 20:40 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Elsbach und Sieghartskirchen zu einer Menschenrettung - Tiefenrettung in Elsbach alarmiert. Eine Frau war kurz davor in einem Einfamilienhaus im Ausgangsbereich in einen Pumpenschacht gestürzt. Weiterlesen... | |
![]()
08.11.2023
Wassergebrechen Riederberg Weideck Zu einem Wassergebrechen des öffentlichen Wassernetzes wurden wir um 21:41 Uhr in die Waldstraße in der Siedlung Weideck am Riederberg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte ein großflächiger Wasseraustritt festgestellt werden. Weiterlesen... |