![]()
04.10.2021
Schadstoffschulung An diesem Ausbildungsmontag fand eine Schadstoffschulung zu den Themen Gasaustritt, Dekontamination und Schutzanzügen statt. Da die Feuerwehr immer öfter zu Schadstoffeinsätzen gerufen wird, gilt es hier die richtigen Handgriffe sowie Einsatztaktik zu kennen. Weiterlesen... | |
![]()
25.09.2021
Atemschutzausbildung erfolgreich absolviert Unser drei Mitglieder Fabian Gabat, Florian Samer und Michael Kramhöller haben letztes Wochenende erfolgreich das Modul "Atemschutzgerätertäger" abgeschlossen. Weiterlesen... | |
![]()
27.09.2021
Schulung Feuerwehreinsatz im Wienerwaldtunnel Unsere Feuerwehr ist als Führungs- und Vorauseinheit im Einsatzkonzept des Wienerwaldtunnels installiert. Die Mitglieder frischten nicht nur ihr Wissen über die Sicherheitseinrichtungen und das Einsatzkonzept auf, sondern teilten auch die Erfahrungen der Einsatzübungen der letzten neun Jahre - 2012 ging die Strecke in Betrieb. Weiterlesen... | |
![]()
20.09.2021
Maschinistenausbildung An diesem Ausbildungsabend widmenten sich Einsatzmaschinisten der Bedienung von Seilwinde, Einbaupumpe und Tragkraftspritze. Weiterlesen... | |
![]()
13.09.2021
Einsatzübung Fahrzeugbrand An diesem Ausbildungsmontag stand eine Einsatzübung zum Thema Branddienst auf dem Programm. Ein PKW stand in der Freisingerstraße im Graben liegend in Vollbrand, der "verletzte" Fahrer konnte sich gerade noch aus dem Fahrzeug retten. Weiterlesen... | |
![]()
06.09.2021
Schulung "Türöffnung" An diesem Montag führten Kamerad Jochen Kunst und Franz Ditrich durch das Ausbildungsprogramm. Wir widmeten uns der Thematik "Zerstörungsfreies Öffnen von Wohnungs- und Fahrzeugtüren". Ein gelungener Ausbildungsabend in das Winterausbildungssemester. Weiterlesen... | |
![]()
02.09.2021
Kameradenhilfe am Riederberg Am Nachmittag des 02.09.2021 kam ein Kamerad der FF Perchtoldsdorf aufgrund eines Reifenplatzers kurz vor der Fuchskurve auf der B1 mit seinem Feuerwehrfahrzeug zum Stillstand. Die Feuerwehr Ollern sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte beim Reifenwechsel. Er konnte anschließend seine Fahrt mit dem Reservereifen, welcher dankenswerterweise von der FF Ried zur Verfügung gestellt wurde, fortsetzen. Weiterlesen... | |
![]()
18.08.2021
Personenrettung in Wagendorf Am frühen Nachmittag des 18.08.2021 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sieghartskirchen zu einer Personenrettung nach Wagendorf alarmiert. Ein älterer Mann war zuvor in einen Schacht gefallen und konnte diesen aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr selbstständig verlassen. Weiterlesen... | |
![]()
17.08.2021
Aufräumarbeiten nach Starkregenereignis Nur kurz war unsere Nachtruhe. Kurz nach sieben Uhr rückten Einsatzeinheiten unserer Feuerwehr wieder aus um Auswirkungen des Starkregens zu beseitigen. Weitere Keller mussten ausgepumpt werden und Verkehrswege von Schlammmassen gereinigt werden. Um 16 Uhr wurden im Feuerwehrhaus die Gerätschaften gereinigt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Weiterlesen... | |
![]()
16.08.2021
Zwanzig Einsätze nach Starkregenereignis In den Abendstunden kam es zu einem Starkregenereignis mit einer Ergiebigkeit von ca. 60 L / Stunde. Um 21 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz in die Hakenstraße alarmiert, eine Garage drohte geflutet zu werden. In Summe mussten in unserem Einsatzgebiet zwanzig Einsätze abgearbeitet werden. Wohnräume konnten vor eingdringenden Wassermassen geschützt werden, Keller mussten ausgepumpt werden. Unterstützt wurden wir von den Feuerwehren Wilfersdorf, Ried am Riederberg, Elsbach, Katzelsdorf und Tulbing. Weiterlesen... |