![]()
10.09.2022
Hochzeit Evi & Patrick Im September feierten Patrick und Evelin ihre kirchliche Hochzeit in Rappoltenkirchen. Bei der Agape überraschten die Mitglieder unserer Wettkampfgruppe sie mit einem Kuppelspiel. Weiterlesen... | |
![]()
Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober 2022
Am ersten Samstag im Oktober heulen wieder in ganz Österreich probeweise die Sirenen. Die drei Zivilschutz-Signale werden ab 12 Uhr Mittag über etwa 8.300 Feuerwehr-Sirenen abgestrahlt werden. Weiterlesen... | |
![]()
19.09.2022
Arbeiten mit der Seilwinde An diesem Ausbildungsmontag beschäfitgten sich die Mitglieder der Feuerwehr Ollern mit dem Thema Seilwinde. Sämtliche Anwendungsmöglichkeiten und die dazugehörenden Gerätschaften wurden sowohl theoretisch als auch praktisch beübt. Weiterlesen... | |
![]()
03.09.2022
2. Wandertag der Feuerwehrjugend Sieben Feuerwehrjugendmitglieder und zwei Betreuer nahmen Samstag am jährlichen Wandertag in Dietersdorf und Umgebung teil. Weiterlesen... | |
![]()
14.09.2022
Fahrzeugbergung LB1 Riederberg Am 14.09.2022 um 06:43 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einer Fahrzeugbergung auf die LB1 am Riederberg in Richtung Gablitz alarmiert. Ein PKW befand sich auf Höhe Weidecksiedlung - Kleiner Waldweg im Straßengraben. Weiterlesen... | |
![]()
12.09.2022
Ausbildung VRFA und Abschleppachse Nach den Bewegungsfahrten in der vergangenen Woche stand an diesem Ausbildungsmontag das Vorausrüstfahrzeug sowie die Abschleppachse auf dem Programm. Die wichtigsten Gerätschaften sowie Handgriffe wurden wieder in Erinnerung gerufen. Weiterlesen... | |
![]()
09.09.2022
Bezirk – Land – Bund – International Mit der Siegerehrung des Bundesfeuerwehrleistungsbewerbes in St. Pölten beendete unser Kamerad Ehrenoberbrandinspektor Klaus Maier seine vierzigjährige Tätigkeit als Bewerter auf Feuerwehrleistungsbewerben. Der Bewerbsleiter des Bezirkes Tulln kann hier auf eine bewegende und sehr besondere Zeit zurückblicken. Weiterlesen... | |
![]()
08.09.2022
Fahrzeugbergung am Riederberg Am Vormittag des 08.09.2022 wurde die Feuerwehr Ollern zu einer Fahrzeugbergung auf der LB1 am Riederberg alarmiert. Ein PKW befand sich zwischen Klosterkurve und Steinbruchkurve ca. 10m im dichten Gestrüpp. Der ÖAMTC-Pannendienst forderte daher die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Bergung an. Weiterlesen... | |
![]()
27.08.2022
Vorbereitung auf Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Land" Unsere Feuerwehrjugend besuchte letzten Samstag gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Dietersdorf die Jugend St. Andrä-Wördern, zur Vorbereitung auf das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“. Weiterlesen... | |
![]()
22.08.2022
Fahrzeugüberschlag auf der LB213 Am 22.08.2022 um 06:53 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Verkehrsunfall nach Fahrzeugüberschlag auf die Kreuzung Flachberg alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich, anders als angegeben auf der LB213 zwischen Flachberg und Ollern. Weiterlesen... |