![]()
08.01.2024
Dieselspur am Riederberg Zum ersten Einsatz des neuen Jahres wurden die Mitglieder der Feuerwehr Ollern am Vormittag des 08.01.2024 alarmiert. Laut erster Meldung handelte es sich um eine 4km lange Ölspur entlang der B1 am Riederberg. Weiterlesen... | |
![]()
06.01.2024
Danke für Ihren Besuch Zahlreiche Gäste durften wir in unserer Ballnacht begrüßen. Es war uns eine Große Freude und wir möchten uns für die tolle Stimmung und die Unterstützung bei unseren Freunden und Gönnern herzlichst bedanken! Hier geht es zu den Fotos ... Weiterlesen... | |
![]()
26.12.2023
FFInfo 2023 jetzt auch online Kurz vor Weihnachten ist die 25. Auflage unserer FFInfo erschienen und hat den Weg in die Postkästen unserer Gönner und unserer Orstbevölkerung gefunden. Hier haben nun alle die Möglichkeit online auf unsere neueste Ausgabe zuzugreifen. Weiterlesen... | |
![]()
26.12.2023
Baum auf Wohnhaus Um 13:08 Uhr wurden wir zu einem auf ein Wohnhaus gestürzten Baum in den Buchenweg am Riederberg alarmiert. Eine Lärche war durch eine Sturmböe entwurzelt worden und stürzte auf das Dach eines Einfamilienhauses und blieb darauf liegen. Dabei beschädigte er Teile der Dacheindeckung sowie der Regenrinne. Weiterlesen... | |
![]()
24.12.2023
Feuerwehrjugend wünscht Frohe Weihnachten Rechtzeitig vor dem ersten Adventsonntag schmückte die Feuerwehrjugend gegen Ende November die Tannen im Kirchenpark mit Lichterketten und einer Tafel. Und jetzt - knapp 4 Wochen später - wünscht die Jugendfeuerwehr Ollern allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches Jahr 2024. Weiterlesen... | |
![]()
22.12.2023
Weihnachtsfeier Am diesem Freitag kamen wir am Abend im Feuerwehrhaus zusammen um gemeinsam das bevorstehende Weihnachtsfest zu feiern und das Jahr 2023 mit einem gemütlichen Beisammensein revue passieren zu lassen. Weiterlesen... | |
![]()
21.12.2023
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Um 22:13 Uhr wurde die Feuerwehr Ollern zum Menschenrettungseinsatz auf die Bahnbegleitstraße L118 auf Höhe des Portalplatzes Chorherrn zur alarmplanmäßigen Unterstützung der Feuerwehr Staasdorf alarmiert. Kurz zuvor war ein Lenker mit seinem PKW der Marke BMW von Chorherrn kommend in Richtung LB213 unterwegs, als er auf Höhe einer Verkehrinsel von der Straße abkam und mit seinem Fahrzeug nach einem Sturz über eine steile Böschung frontal im Dachbereich mit einem abgestellten Anhänger tochierte. Weiterlesen... | |
![]()
09.12.2023
Brandbekämpfungskurs bei Fa. Erha-Tec Die erweiterte Atemschutzausbildung, die unsere sechs Teilnehmer zuvor Feuerwehrintern absolvierten, fand in Breithülen (Baden-Württemberg) bei Fa. Erha-Tec einen spannenden und lehrreichen Abschluss. Weiterlesen... | |
![]()
12.12.2023
Besuch der Feuerwehrjugend im Feuerwehr und Sicherheitszentrum Vergangenen Samstag besuchte die Feuerwehrjugend Ollern mit 11 Kinder und 2 Betreuer den Landesfeuerwehrverband, das Feuerwehr und Sicherheitszentrum und die Landeswarnzentrale in Tulln. Weiterlesen... | |
![]()
11.12.2023
Gerätschulung im Feuerwehrhaus An diesem Montag stand eine Geräteschulung am Ausbildungsprogramm. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit dem Hydrantenbetrieb der Tragkraftspritze, der Polylöschanlage, dem Einbaugenerator sowie allen Akkubetriebenen Gerätschaften samt deren Zubehörteilen und den nützlichen technischen Geländefahr-Unterstützungstools der Fahrzeuge. Weiterlesen... |